Der Fall Lyconet/MyWorld: Wie ein Kartenhaus kollabiert

Es ist ein Drama in mehreren Akten, das sich seit Jahren abspielt – und nun auf seinen Tiefpunkt zusteuert. Die neuesten Entwicklungen rund um Lyconet und myWorld offenbaren ein erschütterndes Bild eines Systems, das viele bereits als typisches Schneeballsystem entlarvt haben. Während die Verantwortlichen um Hubert Freidl sich weiterhin hinter fragwürdigen Aussagen verstecken, droht das […]

Hinweis für Geschädigte: So können Sie Ihre Rechte effektiv durchsetzen!

Wer durch ein MLM-System geschädigt wurde, steht oft fassungslos, enttäuscht und wütend vor der Erkenntnis, dass die gemachten Versprechungen des Unternehmens nicht eingehalten wurden. Die Vermutung, Opfer eines sogenannten SCAM geworden zu sein, erhärtet sich. Häufig hört man aus der Community den Ratschlag, es gar nicht erst zu versuchen, das verlorene Geld zurückzuholen, da bei […]

Lyconet in der Krise: Verzweiflung, leere Versprechen und neue Einblicke im YouTube-Video vom 18.01.2025

Ein persönlicher Kommentar von Ben Ecker, CEO der BE Conflict Management Inc.: Die Top-Leader von Lyconet/myWorld können die gravierenden Probleme des Unternehmens nicht länger ignorieren. Doch statt tragfähige Lösungen zu präsentieren, wird vor allem eines deutlich: ein verzweifelter Versuch, den Schein zu wahren und das propagierte „Weiter so“ um jeden Preis aufrechtzuerhalten. Dass Hubert Freidl […]

Zweifelhafte AGB und Einschränkungen: Die Risiken der myWorld Share Plattform

Die Handelsplattform für die myWorld Share Aktie wird als innovative Lösung für den Aktienhandel angepriesen. Doch eine eingehende Analyse der Geschäftsbedingungen offenbart erhebliche Einschränkungen und Risiken, denen potenzielle Anleger ausgesetzt sind. Während die Vorteile für Aktionäre kaum ins Gewicht fallen, scheinen die Regelungen eindeutig zugunsten des Unternehmens gestaltet zu sein. Besonders kritisch: Die Teilnahme setzt […]

Börsenpläne am Boden: myWorld steht ohne Perspektive und Glaubwürdigkeit da!

Seit Jahren bewirbt myWorld den angeblich bevorstehenden Börsengang – ein Vorhaben, das zunehmend wie ein gescheitertes Marketinginstrument wirkt. Die neuesten Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die tiefen strukturellen Probleme des Unternehmens, die nicht nur die Glaubwürdigkeit in Frage stellen, sondern auch die Frage aufwerfen, ob ein Börsengang jemals ernsthaft geplant war. Obwohl myWorld nach außen […]

XPRO: Heiße Luft und leere Versprechungen – Der „Global Call“ entzaubert erneut.

Die digitale Geschäftswelt und insbesondere das Krypto-Business ist voller schillernder Versprechen und angeblich bahnbrechender Technologien, über die wir bei BEKM regelmäßig berichten. Das Konstrukt Safir/Zeniq/Xera.pro/Xpro ist ein gutes Beispiel hierfür: Das angebliche High-Tech-Superprodukt mag auf den ersten Blick wie eine fantastische Investitionsgelegenheit erscheinen, doch die Wahrheit liegt wie so oft im Detail. Daher warnen wir […]

WISE verurteilt: Neo-Bank muss umfassende DSGVO-Auskunft erteilen und Verfahrenskosten tragen

Ein österreichisches Gericht hat in einem Rechtsstreit zwischen einem Bankkunden und der Wise Europe SA/NV mehrere Klagebegehren stattgegeben. Der Kläger forderte von WISE Auskunft über sämtliche Buchungsvorgänge seines Bankkontos, die Überweisung des sich daraus ergebenden Kontostands sowie eine umfassende Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO, einschließlich der Information über die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte. Das […]

EliteClub und die insolvente EURAM Bank

Der EliteClub überwies täglich bis zu 500.000 Euro auf ein Konto der mittlerweile insolventen EURAM Bank. Die European American Investment Bank AG (Euram Bank) wurde im Oktober 2024 von der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) geschlossen. Hauptgründe für diese Maßnahme waren schwerwiegende Mängel in der Geldwäscheprävention und erhebliche finanzielle Probleme. Alle Konten wurden gesperrt, davon sind 276 […]

Prognose: Lyconet und myWorld auch 2025 auf einem unsicheren Kurs!

Die Zukunft von Lyconet und myWorld steht unter einem dunklen Stern. Die ambitionierten Ankündigungen, die das Unternehmen für 2025 gemacht hat, werden von Skepsis und Kritik begleitet. Eine Analyse zeigt: Die Aussichten sind alles andere als vielversprechend. Fragwürdige Handelsplattform und nahezu wertlose Aktien Im Januar 2025 sollen die ersten Auszahlungen zu den Mediaboxen erfolgen und […]